Alles über Flöhe und Zecken
Flöhe & Zecken bei Hunden und Katzen – So schützt du dein Tier effektiv
Flöhe und Zecken sind in Deutschland weit verbreitet und stellen nicht nur eine lästige Plage dar, sondern können auch Krankheiten übertragen. Deshalb ist es wichtig, dein Tier zuverlässig zu schützen – sowohl durch vorbeugende Maßnahmen als auch durch wirksame Mittel zur Bekämpfung eines Befalls.
Wann treten Flöhe und Zecken auf?
Während Zecken vor allem in den wärmeren Monaten von Frühjahr bis Herbst aktiv sind, können Flöhe das ganze Jahr über auftreten – besonders in beheizten Wohnungen.
🔹 Zecken: Sie sind vor allem in Wäldern, Wiesen und Gärten zu finden. Sobald die Temperaturen über 7°C steigen, werden sie aktiv und lauern auf Grashalmen oder Sträuchern, bis ein Wirt vorbeikommt. Besonders in den Monaten März bis Oktober solltest du vorsichtig sein.
🔹 Flöhe: Diese kleinen Parasiten vermehren sich extrem schnell und können nicht nur dein Haustier, sondern auch deine Wohnung befallen. Sie überleben in Teppichen, Möbeln und Tierbetten, weshalb ein Befall oft schwer in den Griff zu bekommen ist.
Warum sind Flöhe und Zecken gefährlich?
❌ Zecken können Krankheiten wie Borreliose oder Anaplasmose übertragen
❌ Flöhe verursachen starken Juckreiz und Hautreizungen
❌ Beide Parasiten können Allergien oder Infektionen auslösen
❌ Ein Flohbefall kann sogar zu Bandwurmbefall führen
Daher solltest du dein Tier nicht erst dann schützen, wenn es bereits befallen ist, sondern bereits vorsorglich handeln.
Wie kann ich mein Tier schützen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dein Tier vor Flöhen und Zecken zu schützen – von chemischen Präparaten bis hin zu natürlichen Alternativen.
1. Sprays gegen Flöhe & Zecken
Spezielle Schutzsprays helfen, Flöhe und Zecken fernzuhalten. Sie können direkt auf das Fell oder die Umgebung aufgetragen werden. Einige Sprays haben zusätzlich eine repellierende Wirkung, die verhindert, dass neue Parasiten dein Tier befallen.
✔ Schnell & einfach anwendbar
✔ Geeignet für Spaziergänge in Risikogebieten
✔ Auch zur Behandlung von Liegeplätzen & Decken einsetzbar
2. Mittel vom Tierarzt
Beim Tierarzt erhältst du chemische Spot-Ons oder Tabletten, die dein Tier von innen heraus schützen. Diese Präparate töten Zecken und Flöhe nach dem Biss ab und bieten oft einen Langzeitschutz.
✔ Hohe Wirksamkeit
✔ Oft bis zu vier Wochen Schutz
✔ Besonders geeignet für Tiere mit hohem Risiko (z. B. Jagdhunde, Freigänger-Katzen)
3. Natürliche Spot-Ons mit Geraniol
Falls du eine natürliche Alternative bevorzugst, können Spot-Ons mit Geraniol helfen. Dieser pflanzliche Wirkstoff wirkt repellierend und vertreibt Flöhe und Zecken, bevor sie sich festbeißen können.
✔ Natürliche Wirkweise ohne chemische Zusätze
✔ Angenehmer Duft für Mensch & Tier
✔ Ideal für empfindliche Tiere oder Haushalte mit Kindern
Was tun, wenn mein Tier bereits Flöhe hat?
Falls du einen Flohbefall bemerkst, musst du sofort handeln, da sich Flöhe rasant vermehren:
🔹 Dein Tier mit einem speziellen Flohshampoo oder Spray behandeln
🔹 Die Umgebung gründlich reinigen & desinfizieren (Körbchen, Teppiche, Polstermöbel)
🔹 Flohschutzmittel anwenden, um erneuten Befall zu verhindern
Fazit: Vorbeugen ist der beste Schutz
Flöhe und Zecken können unangenehme Folgen für dein Tier haben, aber mit den richtigen Maßnahmen kannst du sie effektiv fernhalten. Egal, ob du dich für Sprays, Tierarztprodukte oder natürliche Spot-Ons mit Geraniol entscheidest – ein guter Schutz ist das A und O für die Gesundheit deines Vierbeiners.
Bleib wachsam, besonders in den warmen Monaten, und halte dein Tier frei von lästigen Parasiten! 🐾